|
Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Artikelnummer: | QFX5120-48Y-AFO SFP-Transceiver-Modul Ethernet-Switch 48x1/10/25 Gigabit SFP28 | Gewicht: | 23,03 kg |
---|---|---|---|
Schlüsselwörter: | QFX5120-48Y-AFO SFP-Transceiver-Modul Ethernet-Switch 48x1/10/25 Gigabit SFP28 | Farbe: | Weiß grau |
Modell: | QFX5120-48Y-AFO SFP-Transceiver-Modul Ethernet-Switch 48x1/10/25 Gigabit SFP28 | Gerätetyp: | Industrieller Ethernet-Switch – verwaltet |
Produktname: | QFX5120-48Y-AFO SFP-Transceiver-Modul Ethernet-Switch 48x1/10/25 Gigabit SFP28 | Garantie: | 3 7 1 - Tag |
Markieren: | SFP-Juniper-Netzwerk-Switch,Juniper-Netzwerk-Switch 48x1,QFX5120-48Y-AFO |
QFX5120-48Y-AFO SFP-Transceiver-Modul Ethernet-Switch 48x1/10/25 Gigabit SFP28
Produktübersicht
QFX5120-48Y-AFO SFP Transceiver Module Ethernet Switch 48x1/10/25 Gigabit SFP28 Aggregations-Switch für Campus-Unternehmensbereitstellungen.Mit L3-Gateway-Funktionen für das Routing zwischen virtualisierten und Bare-Metal-Servern ist der QFX5120 für extrem agile Rechenzentren konzipiert, die Unterstützung für Overlay/Underlay-Netzwerkarchitekturen benötigen.Native 25 GbE mit 100-GbE-Uplink-Ports beim QFX5120-48Y und QFX5120-48YM, 10-GbE/1-GbE-Kupfer mit 100-GbE-Uplink-Ports beim QFX5120-48T und 32 100-GbE-Ports beim QFX5120-32C machen die QFX5120-Familie ideal für Spine-and-Leaf Netzwerkbereitstellungen.
Spezifikation
QFX5120-48Y-AFO SFP-Transceiver-Modul Ethernet-Switch 48x1/10/25 Gigabit SFP28
|
|
Schaltleistung
|
4 Tbit/s (bidirektional)/1,31 Bpps
|
Gewicht
|
10,75 kg (23,7 lb) QFX5120-48Y-AFO SFP-Transceiver-Modul Ethernet-Switch 48x1/10/25 Gigabit SFP28
|
Abmessungen (H x B x T)
|
4,37 x 44,09 x 52,02 cm (1,72 x 17,36 x 20,48 Zoll) QFX5120-48Y-AFO SFP-Transceiver-Modul Ethernet-Switch 48 x 1/10/25 Gigabit SFP28
|
Energieverbrauch
|
* Max. Belastung: 450 W
* Typische Belastung: 260 W |
Luftzug
|
* Von vorne nach hinten (Luftstrom nach außen) für den Einsatz in heißen Gängen
* Back-to-Front (Luftstrom herein) für den Kaltgangeinsatz |
Schnittstellenoptionen
|
* 2 Management-Ports: 2 x RJ-45-Ports
* 1 GbE SFP: 48 (24 Kupfer 1 GbE) * 10 GbE SFP+: 48/80 (mit Breakout-Kabel) * 25 GbE SFP: 48/80 (mit Breakout-Kabel) * 40 GbE QSFP+: 8 (jeder QSFP+ Port kann als 4 x 10 GbE Schnittstelle oder als 40 Gbps Port konfiguriert werden) * 100 GbE QSFP28: 8 (jeder QSFP28-Port kann als 4 x 25-GbE-Schnittstelle oder als 100-Gbit/s-Port konfiguriert werden) * Optisches SFP-GbE- und Kupfermodul * SFP+ 10GbE optische Module * SFP+ Direct Attach Kupferkabel (DAC): 1/3/5 m Twinax-Kupfer und 1/3/5/7 m aktives Twinax-Kupfer * SFP28 DAC-Kabel: 1/3 m Twinax-Kupfer * SFP28-Optik: Kurze Reichweite (SR), lange Reichweite (LR) * QSFP+ zu SFP+: 10 GbE Direct Attach Breakout Copper (1/3 m Twinax-Kupferkabel) |
Netzteil- und Lüftermodule
|
* Doppelt redundante (1+1) und Hot-Plug-fähige 650-W-AC/DC-Netzteile
* 100-240 V einphasiger Wechselstrom * -48 bis -60 V Gleichstromversorgung * Redundante 4+1 (QFX5120-48Y/YM und QFX5120-48T) oder 5+1 (QFX5120-32C) und Hot-Plug-fähige Lüftermodule für Front-to-Back oder Luftstrom von hinten nach vorne QFX5120-48Y-AFO SFP-Transceiver-Modul Ethernet-Switch 48x1/10/25 Gigabit SFP28 |
Leistungsskala (eindimensional)
|
* MAC-Adressen pro System: 288.000
* VLAN-IDs: 4093 * Anzahl der Link Aggregation Groups (LAGs): 80 (QFX5120-48Y/YM, QFX5120-32C) 64 (QFX5120-48T) * Anzahl der Ports pro LAG: 64 * IPv4-Unicast-Routen: 351.000 Präfixe;208.000 Hostrouten;64 ECMP-Pfade * IPv4-Multicast-Routen: 104.000 * IPv6-Unicast-Routen: 168.000 Präfixe;104.000 Hostrouten * IPv6-Multicast-Routen: 52.000 * Address Resolution Protocol (ARP)-Einträge: 64.000 * Jumbo-Frame: 9216 Bytes * Spanning-Tree-Protokoll (STP) * MSTP-Instanzen (Multiple Spanning Tree Protocol): 64 * VLAN Spanning Tree Protocol (VSTP)-Instanzen: 509 * Verkehrsspiegelung Zielports pro Switch spiegeln: 4 Maximale Anzahl an Spiegelungssitzungen: 4 Ziel-VLANs pro Switch spiegeln: 4 |
Layer-2-Funktionen
|
* STP – IEEE 802.1D (802.1D-2004)
* Rapid-Spanning-Tree-Protokoll (RSTP) (IEEE 802.1w);MSTP (IEEE 802.1s) * Bridge Protocol Data Unit (BPDU) schützen * Schleifenschutz * Wurzelschutz * RSTP und VSTP werden gleichzeitig ausgeführt * VLAN – IEEE 802.1Q VLAN-Trunking * Geroutete VLAN-Schnittstelle (RVI) * Portbasiertes VLAN * Privates VLAN (PVLAN) * VLAN-Übersetzung * Statische MAC-Adressvergabe für Schnittstelle * MAC-Lernen pro VLAN (Grenze) * MAC-Lernen deaktivieren * Link Aggregation und Link Aggregation Control Protocol (LACP) (IEEE 802.3ad) * MACsec mit AES256 (nur QFX5120-48YM) * Virtual Chassis – bis zu 4 Mitglieder |
Link-Aggregation
|
* MC-LAG
* LAG-Load-Sharing-Algorithmus – überbrückter oder gerouteter (Unicast- oder Multicast-) Datenverkehr * IP: Session Initiation Protocol (SIP), Dynamic Internet Protocol (DIP), TCP/UDP-Quellport, TCP/UDP-Zielport * Layer 2 und Nicht-IP: MAC SA, MAC DA, Ethertype, VLAN ID, Quellport QFX5120-48Y-AFO SFP Transceiver Module Ethernet Switch 48x1/10/25 Gigabit SFP28 |
Layer-3-Funktionen (IPv4)
|
* Statisches Routing
* Routing-Protokolle (RIP, OSPF, IS-IS, BGP) * Virtuelles Router-Redundanzprotokoll (VRRP) * Virtueller Router * DHCP-Relais (Dynamic Host Configuration Protocol). * Proxy Address Resolution Protocol (ARP) QFX5120-48Y-AFO SFP-Transceiver-Modul Ethernet-Switch 48x1/10/25 Gigabit SFP28 |
EVPN-VXLAN-Funktionen
|
* Virtuelles MAC-Routing und Weiterleitung (MAC-VRF) mehrere EVPN-Instanzen (EVI) mit Diensttypen VLAN-basiert, VLAN-fähig,
vlan-bundle * Symmetrisches Inter-IRB-Routing mit Anycast-Gateway und EVPN-Typ-5-Instanzen * Proxy IGMPv2 – EVPN-Routentypen 6/7/8 * ARP/ND-Proxy/Unterdrückung * ESI-LAG A/A Multihoming mit Schnittstellen im Enterprise- und SP-Stil * Verbesserte Erkennung von Ethernet-Schleifen * Filterbasierte Weiterleitung auf IRB.VGA * Erweiterte EVPN-Routenüberwachung * VLAN-ID-Überlappung unter Verwendung von Schnittstellen im SP-Stil |
Ansprechpartner: sales
Telefon: +8618910133659